Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen, Gelsenkirchen​

(©Straßen.NRW)

Der Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen, kurz Straßen.NRW, plant, baut, betreibt und erhält den Großteil der Bundes- und Landesstraßen, sowie fast 8.000km Rad(schnell)wege im bevölkerungsreichsten Bundesland NRW. Straßen.NRW gehört als Landesbehörde zum Ministerium für Verkehr des Landes NRW und setzt mit ca. 4.000 Beschäftigten täglich einen Fokus auf klimaschonende, bedarfsgerechte und innovative Mobilität in NRW.

Der Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen, Straßen.NRW, Wildenbruchplatz 1 in 45888 Gelsenkirchen, hat sich bereit erklärt, Schülerinnen und Schüler der folgenden 10 Schulen

Gymnasium Wanne, Herne-Wanne

Matthias-Claudius-Schule, Gesamtschule, Bochum

Dietrich Bonhoeffer Gymnasium, Wiehl

Gymnasium Rheindahlen, Mönchengladbach

Gesamtschule Rheinbach, Rheinbach

Konrad-Adenauer-Schule, Meschede

Evangelisches Gymnasium, Siegen-Weidenau

Städt. Martin-Niemöller-Gesamtschule, Bielefeld

Sankt Pius Gymnasium, Coesfeld

Heinz-Nixdorf-Gesamtschule, Paderborn

mit MEGAfoN NEWS AND FACTS – den faktenbasierten Artikeln, Meldungen, Analysen und dem Faktencheck der dpa – Deutsche Presse-Agentur, Hamburg, exklusiv für Schüler:innen, zu unterstützen und sie somit in der eigenen Meinungsbildung zu fördern. Mehr zu den Schulen und zum Wegbereiter in Kürze an dieser Stelle!

Uns erreichte dieses Statement von von Anja Schniggendiller, zuständig für Ausbildung und Recruiting bei Straßen.NRW:

„Wir sind von der Megafon-App absolut überzeugt und freuen uns, als Wegbereiter dabei zu sein. Ihr findet hier hervorragend recherchierte Informationen um euch eine eigene Meinung zu bilden und um über das Geschehen in der Welt Bescheid zu wissen. Und gutes Allgemeinwissen ist immer ein Vorteil in Bewerbungsverfahren“, so Anja Schniggendiller.

Im Namen aller Schüler:innen und der Schule sagen wir dem Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen, Straßen.NRW, und allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter: Herzlichen Dank!