„Speira ist ein führendes europäisches Aluminiumwalz- und Recyclingunternehmen. An elf Recycling- und Walzproduktionsstätten in Deutschland und Norwegen und mit rund 5.400 Beschäftigten recycelt Speira pro Jahr bis zu 650.000 Tonnen Aluminium und produziert rund eine Millionen Tonnen Walzprodukte.“ (©Speira GmbH)
Als Wegbegleiter unterstützt die Speira GmbH,
mit MEGAfoN NEWS AND FACTS – der Info-App mit den faktenbasierten Artikeln, Berichten, Meldungen und dem Faktencheck der dpa Deutsche Presse-Agentur, Schülerinnen und Schüler folgender Schulen:
Gymnasium Finkenwerder, Norderschulweg 18, 21129 Hamburg
StS Fischbek-Falkenberg, Fischbeker Moor 6, 21149 Hamburg
StS Süderelbe Hausbrucher, Bahnhofstr. 19, 21147 Hamburg
BS ITECH Elbinsel Wilhelmsburg, Dratelnstr. 26, 21109 Hamburg
Marie-Kahle-Gesamtschule, Graurheindorfer Str. 80, 53111 Bonn
StS Am Heidberg, Tangstedter Landstraße 300, 22417 Hamburg
StS Blankenese, Frahmstr. 15, 22587 Hamburg
Heisenberg-Gymnasium,Triftstr. 43, 21075 Hamburg
StS Stellingen, Brehmweg 60, 22527 Hamburg
Johann-Peter-Eckermann-Realschule, Bürgerweide 1, 21423 Winsen
Integrierte Gesamtschule Bonn-Beuel, Siegburger Str. 321, 53229 Bonn
Weitere Schulen in Hamburg und im Rhein-Kreis Neuss folgen
Uns erreichte dieses Statement von Maren Kissing, Sustainability Manager:
„Desinformation und Fake News bedrohen zunehmend unsere Demokratie. Umso wichtiger ist es, dass junge Menschen zwischen Fakten und Fake News unterscheiden können. Genau deshalb unterstützt Speira die MEGAfoN-App. Wir sind überzeugt: Eine vitale Demokratie braucht gut informierte Jugendliche. Und wer weiß, was Fake und was Fakten sind, hat es beim Berufseinstieg leichter.“
Im Namen aller Schüler:innen und Lehrer:innen der Schule sagt MEGAfoN Maren Kissing, der Speira GmbH und allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern: herzlichen Dank!