Bewertung
Fakten
ithilfe einer Bilder-Rückwärtssuche lässt sich ein Videobeitrag auf der Plattform Tiktok finden, der in der Elfenbeinküste hochgeladen wurde. In diesem Clip ist dasselbe Schwimmbecken zu sehen, auch Details im Hintergrund stimmen überein.
Eine weitere Suche mit Bildern des Tiktok-Beitrags zusammen mit den Stichworten «piscine» (französisch für Pool) und «Côte d’Ivoire» (der französische Name der Elfenbeinküste) führt zu einer Facebook-Seite eines Freizeitbads in der ivorischen Stadt Bouaké. Ein Abgleich mit Fotos bei Google Maps und einem Video der Facebook-Seite zeigt: Der Pool gehört tatsächlich zum «Centre Aéré Todeciam Loisirs» in Bouaké, nicht zu einem Freibad in Berlin.
Hintergrund des Videos bleibt unklar
Das kursierende Video ist offenbar 2025 entstanden: So ist an den Außenmauern bereits ein Stacheldraht erkennbar, wie auch in einem Post aus dem Februar. In Aufnahmen, die im Dezember 2024 gepostet wurden, ist dieser hingegen nicht zu sehen. Der genaue Aufnahmezeitpunkt bleibt jedoch unklar.
Der Clip zeigt eine Gruppe von männlichen Personen im Pool. Inmitten der Gruppe ist eine schreiende Frau zu sehen. Vom Beckenrand schlägt ein Mann mit etwas, das wie eine weiße Kette aussieht, auf männliche Personen der Gruppe ein. Diese weichen daraufhin zurück. Anschließend, so wirkt es, kümmert sich ein Mann um die Frau. Ein weiterer versucht, sie aus dem Becken zu heben. Was genau der Hintergrund dieser Szenen ist, ließ sich nicht abschließend klären.
(Stand: 3.7.2025)
Links
Wie eine Bilderrückwärtssuche funktioniert (archiviert)
Tiktok-Video aus der Elfenbeinküste (archiviert)
Facebook-Seite des Freizeitbads (archiviert)
Standort Freizeitbad bei Google Maps (archiviert)
Foto des Freizeitbads von 2023 bei Google Maps (archiviert)
Posts der Facebook-Seite I und II (archiviert hier und hier / archivierte Videos I und II)