Martin Süsterhenn
Katharina-Henoth-Gesamtschule, Köln
1961 bin ich im rechtsrheinischen Köln zur Welt gekommen und mit sieben Geschwistern in Köln-Höhenhaus aufgewachsen – und bislang nicht viel weiter weg gekommen. Seit nun fast zehn Jahren bin ich Schulleiter an der Katharina-Henoth-Gesamtschule in Köln-Höhenberg/Vingst, im rechtsrheinischen Köln. Die Katharina-Henoth-Gesamtschule ist aktuell (seit dem Schuljahr 2024/2025) als Index-9-Schule sogenannte „Startchancen-Schule“. Wir haben 1.343 Schülerinnen und Schüler und ein Kollegium von rund 160 überaus engagierten und recht jungen Menschen.

Nach der Mittleren Reife habe ich zunächst etwas Richtiges gelernt: ich bin
ausgebildeter Werkzeugmacher. Nach der Ausbildung und einem guten Jahr als Geselle und dem Zivildienst habe ich am Erzbischöflichen Friedrich-Spee-Kolleg zu Neuss (ich war also eine Weile immerhin ein wenig weg von Köln) das Abitur nachgeholt und dann meine Fächer Deutsch und Philosophie für die Lehrämter S I und S II in Köln studiert.

Nach dem Referendariat, bis 1995 am Maximilian-Kolbe-Gymnasium in Köln-Porz absolviert, trat ich meine erste Stelle als Lehrer an der Willy-Brandt-Gesamtschule in Köln-Höhenhaus an. Von dort wechselte ich an die Katharina-Henoth-Gesamtschule in Köln-Höhenberg/Vingst und war dort zunächst sechs Jahre Oberstufenleiter und bin nun seit 2015 Schulleiter.

Ich habe eine starke und wunderbare Frau und zwei ebensolche Töchter (25 und 23 Jahre alt). Gerne sind wir zusammen, auch mit meinen Geschwistern und deren Familien – im engen Kreise sind wir inzwischen 48 Menschen –, manchmal spiele ich noch Cello, gehe gerne zu live-Musik-Veranstaltungen, vor allem, wenn meine Töchter dort singen, oder lese gute Bücher…