Bewertung
Falsch. Der Angriff und der Polizeieinsatz haben nach Behördenangaben nicht stattgefunden. Petra Hoffmann ist nicht die Frau des Kölner Polizeipräsidenten.
Fakten
Einen solchen Vorfall hat es nicht gegeben, wie ein Sprecher der Polizei Köln auf dpa-Anfrage erklärt. Außerdem sei die Ehefrau des Kölner Polizeipräsidenten Johannes Hermanns keine Angestellte bei Edeka mit dem Namen Petra Hoffmann.
Sollte tatsächlich ein «Großaufgebot der Polizei» im Einsatz gewesen sein, wie es im Video behauptet wird, hätte es vermutlich Presseberichte über den Vorfall gegeben. In diesem Fall lassen sich aber keine passenden Ergebnisse finden – genauso wenig bei den Pressemitteilungen von Edeka.
Das Video wurde mit Künstlicher Intelligenz (KI) hergestellt: Die angebliche Angestellte Hoffmann trägt in den Sequenzen unterschiedliche Arbeitskleidung, die keine Gemeinsamkeiten mit der Edeka-Teambekleidung hat. Sie trägt am Oberteil verschiedene Logos, aber nie das ihres angeblichen Arbeitgebers Edeka.
Das Video bedient das rassistische Narrativ, wonach eine gutmütige deutsche Angestellte angeblich von einer migrantischen Großfamilie mit unerzogenen Kindern belästigt wird. Solche oder ähnliche Fake-Geschichten kursieren immer wieder auf Social Media.
(Stand: 18.09.25)
Links
Tiktok-Video mit Fake-Vorfall (archiviert)
Beispiele für Edeka-Teambekleidung (archiviert)