Hayali sprach sich für respektvollere Debatten aus

Die ZDF-Journalistin Dunja Hayali.
Foto: Patrick Pleul/dpa

Ein Sharepic verzerrt Dunja Hayalis Worte. Im Originalkontext wird deutlich, dass ihre Aussagen anders gemeint waren.

Manchmal genügt ein einziges Bild mit einem markanten Satz, um in den sozialen Netzwerken eine Welle von Reaktionen auszulösen. Worte werden geteilt, weiterverbreitet, aus dem Zusammenhang gerissen – und entfalten dabei eine Wirkung, die mit dem ursprünglichen Gesagten nur noch wenig zu tun hat. So auch im Fall eines Sharepics, das derzeit kursiert und Dunja Hayali in ein fragwürdiges Licht rückt. Doch was steckt wirklich hinter der verkürzten Aussage?

Bewertung

Die Aussage auf dem Sharepic ist aus dem Kontext gerissen.

Fakten

Auf dem Sharepic auf X ist zu erkennen, dass der Urheber das Online-Portal Apollo News ist. Tatsächlich hat die Seite einen Artikel über den Auftritt der ZDF-Moderatorin Dunja Hayali in einem Podcast veröffentlicht.

Am 11. September 2025 sprachen die Hosts des «heute journal»-Podcasts, Helene Reiner und Hayali, über die Ermordung des rechten Aktivisten Charlie Kirk in den USA.

Hayali sagte (ab Minute 7:52): «Aber Gewalt kann ja keine Lösung sein. Wo soll denn das hinführen, wo soll denn das enden? Also man muss kein Mitgefühl und kein Mitleid haben, aber dann kann man an der Stelle – ich sags jetzt mal ganz deutlich – einfach auch mal kurz die Klappe halten und sich gar nicht äußern.»

Die Aussage auf dem Sharepic ist also stark verkürzt und irreführend. Sie erklärte, dass sie es nicht für angemessen hält, sich abschätzig und empathielos über den Tod von Kirk zu äußern. Zudem sollten ihrer Meinung nach Menschen den Tod nicht kommentieren, wenn sie kein Mitleid empfinden. Auch im Text von Apollo News ist das Zitat in einer längeren Fassung wiedergegeben.

(Stand: 23.9.2025)

Links

X-Post (archiviert)

Apollo News (archiviert)

Über Apollo News (archiviert)

Deutsche Welle über Ermordung (archiviert)

Podcastfolge vom 11.09.2025 (archivierte Audiospur) (Video archiviert)